GURKEN TZATZIKI

Arbeitszeit: 20-30min  |  Wartezeit: 1-2std.  |  Schwierigkeitsgrad: Mittel

Cremiger Gurken-Tzatziki aus frisch geraspelten Gurken, griechischem Joghurt, Knoblauch und einem Hauch von Zitrone. Perfekt als Dip, Beilage oder erfrischender Snack an warmen Tagen.

Hauptzutaten:

  • 1 große Salatgurke
  • 500 g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Optional (für Verfeinerung):

  • 1 TL frischer Dill (gehackt)
  • 1 TL frische Minze (gehackt)
  • 1 Prise Zucker
  • Etwas geriebene Zitronenschale
Zubereitung (7 Schritte)

1. Vorbereitung der Gurke:

  1. Die Salatgurke waschen und die Enden abschneiden.
  2. Die Gurke grob raspeln (mit oder ohne Schale, je nach Vorliebe).
  3. Die geraspelten Gurken in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb geben und leicht salzen.
  4. Etwa 10 Minuten stehen lassen, damit die Gurken Wasser ziehen. Danach das überschüssige Wasser gut ausdrücken, um ein zu flüssiges Tzatziki zu vermeiden.

 

2. Knoblauch vorbereiten:

  1. Die Knoblauchzehen schälen und fein reiben oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

 

3. Joghurtbasis mischen:

  1. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Den geriebenen Knoblauch, Olivenöl, Weißweinessig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

 

4. Gurken hinzufügen:

  1. Die ausgedrückten Gurkenraspeln in die Joghurtmasse geben und gründlich untermischen.

 

5. Verfeinern (optional):

  1. Nach Belieben frischen Dill, Minze und/oder geriebene Zitronenschale unterrühren.
  2. Mit einer Prise Zucker abschmecken, um die Säure auszubalancieren.

 

6. Ziehen lassen:

  1. Das Tzatziki für mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

 

7. Servieren:

  1. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  2. In einer Schale anrichten und mit einem Schuss Olivenöl garnieren.
  3. Optional: Mit frischen Kräutern oder ein paar dünn geschnittenen Gurkenscheiben dekorieren.
Serviervorschlag
  • Ideal als Dip zu frischem Fladenbrot, Pita oder Gemüsesticks.
  • Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Falafel.
  • Kann als erfrischende Beilage zu Reisgerichten oder Kartoffeln gereicht werden.
Zeiteinteilung
  1. Vorbereitung der Zutaten (Gurke raspeln, Knoblauch schälen und reiben): 10 Minuten
  2. Gurken entwässern und ausdrücken: 10 Minuten (passiv, währenddessen kannst du andere Schritte erledigen)
  3. Joghurtbasis mischen und Zutaten kombinieren: 5–10 Minuten
  4. Ruhezeit im Kühlschrank (optional, aber empfohlen): 1–2 Stunden

 

Wenn du es eilig hast, kannst du das Tzatziki auch direkt servieren, aber für den besten Geschmack lohnt sich das Ziehenlassen.

Drucken
WhatsApp
Email

weitere Rezeptideen:

BÄRLAUCH RISOTTO

Das Bärlauch Risotto ist ein cremiges Gericht, das den Bärlauchs perfekt zur Geltung bringt. Mit seinem Reis und der Würze eignet es sich ideal für

Zum Rezept »

FEURIGE REISPFANNE

Die Paprika Hackfleisch Reispfanne vereint würziges Hackfleisch, bunte Paprika und zarten Reis zu einer herzhaften Mahlzeit. Schnell und lecker!

Zum Rezept »

HUMMUS

Hummus ist eine cremige, aromatische Paste aus pürierten Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch, die mit Kreuzkümmel und Olivenöl verfeinert wird.

Zum Rezept »